Domaininhaber und Verantwortlicher für die Inhalte:
© RESIDENCE EGGER des/di Egger Erwin
I-39018 Terlan/Terlano
(Südtirol/Alto Adige)
Oberkreuther Weg/Via Novale di Sopra 4
Tel. +39 0471/1889670
E-Mail: info@egger-terlan.eu
Web: www.egger-terlan.eu
Steuernummer/Codice fiscale: GGRRWN66D26I729S
MwSt.-Nr./Partita IVA: 01676400219
Empfängerkodex/Codice destinatario: P62QHVQ

Webdesign und Bilder: ROGAA Design & Residence Egger

RESIDENCE EGGER des/di Egger Erwin
I-39018 Terlan/Terlano
(Südtirol/Alto Adige)
Oberkreuther Weg/Via Novale di Sopra 4
Tel. +39 0471/1889670
E-Mail: info@egger-terlan.eu
Web: www.egger-terlan.eu
Steuernummer/Codice fiscale: GGRRWN66D26I729S
MwSt.-Nr./Partita IVA: 01676400219
Empfängerkodex/Codice destinatario: P62QHVQ

Gemäß der VERORDNUNG (EU) 2016/679 DES EUROPAISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES informieren wir Sie darüber, dass wir personenbezogene Daten von Kunden und Lieferanten sowie von Personen, die uns freiwillig ihre Daten übermitteln (persönlich, telefonisch, per Fax oder E-Mail) oder sich auf unserer Website registrieren, verarbeiten. Ebenso verarbeiten wir personenbezogene Daten von Personen, deren Daten uns von Dritten zur Verfügung gestellt werden, zum Beispiel bei der Sammlung von Daten durch externe Informationsdienste, öffentliche Register usw. In letztem Fall handelt es sich ausschließlich um allgemeine, nicht sensible personenbezogene Daten.

Unser Unternehmen garantiert, dass die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Wahrung der grundlegenden Rechte und Freiheiten, insbesondere des Rechts auf Privatsphäre und den Schutz personenbezogener Daten, in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Bestimmungen erfolgt.

Zwecke der Datenverarbeitung:

  • Erfüllung gesetzlicher, behördlicher und gemeinschaftlicher Vorschriften sowie zivilrechtlicher und steuerrechtlicher Vorgaben.
  • Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen gegenüber der betroffenen Person.
  • Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Geschäftstätigkeit unseres Unternehmens, wie z. B. interne statistische Erhebungen, Buchhaltung und Kunden-/Lieferantenmanagement.
  • Kommerzielle Zwecke wie die Zusendung von Unternehmensinformationen und Werbematerialien (per Post, Fax und E-Mail), Marketing und Marktforschung.
  • Schutz von Forderungen und Verwaltung von Verbindlichkeiten.
  • Zwecke im Zusammenhang mit Versicherungen, insbesondere Forderungsversicherungen.
  • Weitergabe der Daten.

In Bezug auf die oben genannten Zwecke können Ihre personenbezogenen Daten weitergegeben werden an:

  • Öffentliche und administrative Behörden, wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
  • Kreditinstitute, mit denen unser Unternehmen Geschäftsbeziehungen unterhält, zur Verwaltung von Forderungen/Verbindlichkeiten und für Finanzintermediationsdienste.
  • Alle physischen und/oder juristischen Personen, öffentliche und/oder private Stellen (z. B. Anwaltskanzleien, Steuerberater, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn dies für die Ausübung unserer Geschäftstätigkeit erforderlich oder funktional ist.
  • Lieferanten/Hersteller für die Auftragsabwicklung.
  • Die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten werden nicht verbreitet.

Welche Informationen sammeln wir und wie lange speichern wir diese?

  1. Von Nutzern bereitgestellte und automatisch gesammelte Informationen
    Die von unserem Unternehmen gesammelten personenbezogenen Daten werden direkt von den Kunden oder von Dritten erhoben, zum Beispiel wenn das Unternehmen Daten von externen Unternehmen für kommerzielle Informationen, Marktforschung, direkte Angebote von Produkten oder Dienstleistungen sammelt. In diesen Fällen wird der betroffenen Person zum Zeitpunkt der Registrierung oder spätestens bei der ersten Kommunikation eine Informationsmitteilung zur Verfügung gestellt.

Außerdem kann unser Unternehmen sensible Daten sammeln, die im Zusammenhang mit Anfragen des Kunden erforderlich sind. Die Verarbeitung dieser Daten erfordert die ausdrückliche Zustimmung der betroffenen Person.

Mit jedem Besuch auf unseren Plattformen können wir Informationen über die verwendeten Geräte und Netzwerke sammeln, mit denen auf unsere Dienste zugegriffen wird. Diese Informationen können umfassen: IP-Adresse, Anmeldedaten, Browsertyp und -version, Browser-Plug-ins, Betriebssystem und Plattform, Werbe-ID, Besuchsinformationen, angeforderte URLs, angezeigte Produkte, Downloadfehler, Dauer des Verbleibs auf bestimmten Seiten, Interaktionen auf den Seiten und Telefonnummern, die zum Anrufen unseres Kundendienstes verwendet werden. Wir sammeln diese Informationen mithilfe verschiedener Technologien, einschließlich Cookies (weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie).

  1. Speicherzeit der Daten
    Siehe Abschnitt „Cookies“ für die Dauer der Datenspeicherung.

Arten der Datenverarbeitung:
Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne den Einsatz elektronischer Mittel erfolgen, die automatisiert sein können. Sie umfasst alle Operationen, die für die Verarbeitung der Daten erforderlich sind. In jedem Fall erfolgt die Verarbeitung unter Einhaltung aller Sicherheitsvorkehrungen, um die Daten vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch zu schützen.

Online-Werbung
Um interessenbasierte Werbung anzubieten und gezielte Werbung anzuzeigen, können wir die gesammelten Daten mit anderen von uns erfassten Daten kombinieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Informationen über Cookies verarbeitet werden, lesen Sie bitte unsere Cookie-Richtlinie, um zu erfahren, wie Sie diese Informationen kontrollieren und deaktivieren können. Beachten Sie bitte, dass das Deaktivieren von interessenbasierter Werbung nicht verhindert, dass Ihnen weiterhin Werbung angezeigt wird, die nicht auf Ihre Interessen abgestimmt ist.

Navigationsdaten im Zusammenhang mit unseren Online-Informationsdiensten:
Die Computersysteme und Softwareverfahren, die für den Betrieb der Website verwendet werden, erheben im Rahmen ihres normalen Betriebs einige personenbezogene Daten, deren Übermittlung durch die Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen impliziert ist.
Es handelt sich dabei um Informationen, die nicht dazu bestimmt sind, eine Person zu identifizieren, die jedoch aufgrund ihrer Art, durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten, die in den Händen Dritter sind, die Identifizierung der Nutzer ermöglichen könnten. Zu dieser Kategorie von Daten gehören IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die auf die Website zugreifen, die URIs (Uniform Resource Identifiers) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage und andere Parameter, die sich auf die Übertragung und das technische Umfeld des Nutzers beziehen.
Diese Daten werden nur zu anonymen statistischen Zwecken über die Nutzung der Website und zur Überprüfung der korrekten Funktion verwendet. Im Falle von Computerverbrechen gegen unsere Website können diese Daten zur Feststellung der Verantwortlichkeit verwendet werden.

Übermittlung von Daten ins Ausland:
Wir könnten gezwungen sein, Ihre Daten an Dienstleister in Ländern außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) zu übermitteln. Zu den EWR-Ländern gehören die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie die Schweiz, Island, Liechtenstein und Norwegen, die als Länder mit gleichwertigem Datenschutzrecht betrachtet werden. Diese Übermittlung von Daten kann erforderlich sein, wenn unsere Server (also der Ort, an dem die Daten gespeichert werden) oder unsere Dienstleister und Partner außerhalb des EWR liegen oder wenn Sie unsere Produkte und Dienstleistungen aus einem Land außerhalb dieses Gebiets heraus nutzen.
Die aktualisierte Liste der Drittländer, in die das Unternehmen Daten übermittelt, ist auf Anfrage beim Verantwortlichen der Datenverarbeitung verfügbar.
Wenn eine solche Übermittlung stattfindet, stellen wir sicher, dass diese in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung erfolgt und durch Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission geregelt wird, um einen angemessenen Schutz für die betroffenen Personen zu gewährleisten.

Rechte der betroffenen Person:
Die Verordnung 679/2016 gewährt der betroffenen Person das Recht, bestimmte Rechte auszuüben. Insbesondere hat die betroffene Person das Recht, Informationen über die von uns gespeicherten Daten, deren Herkunft und den Zweck der Verarbeitung sowie über die verantwortlichen Stellen und die Empfänger der Daten zu erhalten.
Die betroffene Person hat das Recht, ihre Daten zu aktualisieren, zu berichtigen und zu ergänzen sowie deren Löschung, Einschränkung oder Umwandlung in anonyme Daten zu verlangen, wenn die Verarbeitung gegen gesetzliche Bestimmungen verstößt. Sie hat ebenfalls das Recht, der Verarbeitung ihrer Daten aus berechtigten Gründen zu widersprechen, und ohne berechtigten Grund, wenn die Daten zu Werbezwecken, Marketing oder Marktforschung verwendet werden.
Ab dem 25. Mai 2018 wird das Recht auf Datenübertragbarkeit anerkannt. Weitere Informationen erhalten Sie beim Verantwortlichen der Datenverarbeitung.
Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte verletzt wurden, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der Datenschutzbehörde (Garante per la Protezione dei Dati) einzureichen oder rechtliche Schritte zu unternehmen.

Die Rechte können von der betroffenen Person oder von einer von ihr beauftragten Person durch eine Anfrage an den Verantwortlichen der Datenverarbeitung an die unten angegebene Adresse per Einschreiben oder E-Mail ausgeübt werden.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:

RESIDENCE EGGER des/di Egger Erwin
I-39018 Terlan/Terlano
(Südtirol/Alto Adige)
Oberkreuther Weg/Via Novale di Sopra 4
Tel. +39 0471/1889670
E-Mail: info@egger-terlan.eu
Web: www.egger-terlan.eu
Steuernummer/Codice fiscale: GGRRWN66D26I729S
MwSt.-Nr./Partita IVA: 01676400219
Empfängerkodex/Codice destinatario: P62QHVQ

Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine Textdatei, die auf Ihrem Gerät (PC, Tablet, Smartphone) gespeichert wird, wenn Sie eine Website besuchen. Cookies ermöglichen es der Website, automatisch Ihre vorherigen Einstellungen wie Sprache, Textgröße und andere Präferenzen bei einem späteren Besuch zu laden. Die Cookies auf dieser Website werden nicht verwendet, um personenbezogene Informationen zu sammeln, und stellen keine Sicherheitsrisiken für Ihr Gerät dar.

Arten von Cookies:

  • Technische Cookies [keine Zustimmung erforderlich]
    Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unerlässlich. Es handelt sich um First-Party-Cookies, die nur während der aktuellen Sitzung auf Ihrem Computer gespeichert werden.
  • Profiling-Cookies [Zustimmung erforderlich]
    Diese Cookies sammeln Nutzerdaten, um Ihnen personalisierte Werbung zu senden.
  • Cookies von Dritten
    Da wir Cookies von anderen Plattformen (z. B. Youtube, Google Analytics, Google Maps, Facebook) verwenden, finden Sie unter den folgenden Links weitere Informationen.

Kontrolle der Verwendung von Cookies
Die meisten Browser ermöglichen es Ihnen, Cookies zu deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass die Deaktivierung von Cookies die ordnungsgemäße Funktion der Website beeinträchtigen kann.